Grundlegende Kursinfos
Kursprogramm
Das Kursprogramm ist intensiv. Wir empfehlen daher, während eines Kurses keine anderen Verpflichtungen einzugehen.
Da die Unterrichtenden und die Mehrzahl der KursteilnehmerInnen Christen sind, ist die Atmosphäre entsprechend geprägt.
Zwischen den Kursen
Nach Absprache mit der Hausverwaltung können Studierende vor Kursbeginn, nach Kursende oder zwischen zwei Kursen auf dem Zentrum wohnen. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Die Kosten dafür werden zusätzlich berechnet.
Überblick über das Kursangebot
Das ssk bietet Kurse für all diejenigen an, die in ihrer täglichen Arbeit Sprach- und Kulturgrenzen überwinden müssen – egal in welchem Land.
Die Studierenden profitieren von der Fachkompetenz von SIL International auf dem Gebiet der Sprachforschung in aller Welt. Mitglieder von SIL haben Arbeitserfahrung in über 1000 Sprachen erworben. Die meisten Lehrkräfte am ssk haben bei Einsätzen in Übersee eigene Erfahrungen gesammelt. Sie verbinden dieses praktische Wissen mit den neuesten Lehrmethoden, um die Teilnehmenden auf einen möglichst effektiven Einsatz vorzubereiten.
Das ssk bietet in Deutschland Grundkurse an, auf die in Großbritannien am Centre for Linguistics, Translation and Literacy (CLTL) des Redcliffe College aufgebaut werden kann.
Am ssk finden zudem folgende Kurse statt: Zweimal im Jahr der Sprachlernkurs „Erfolgreich fremde Sprachen lernen“ und, je nach Bedarf, Wochenendkurse zum Thema „Deutsch für Flüchtlinge“. Zusätzlich bietet das ssk vier E-Mail-/Online-Kurse zu verschiedenen Themen an.
E-Mail-/Online-Kurse
Das ssk bietet vier E-Mail-/Online-Kurse an:
- Sprache lernen – Neue Impulse zum Weitermachen
- Fresh`n` up – Fresh ideas for language learners in a rut
- Alphabétisation
- Exegese des Neuen Testaments
Das CLTL bietet drei E-Mail-/Online Kurse an:
- Narrative Discourse Analysis
- New Testament Exegesis
- Non-Narrative Discourse Analysis