Zum Inhalt springen
Kontakt
Anfahrt
Schulungsort
Kontakt
Anfahrt
Schulungsort
Profil
Kurse
Team
Akkreditierung
Bibliothek
Profil
Kurse
Team
Akkreditierung
Bibliothek
Fragebogen zum Seminar für Sprache & Kultur (ssk)
Ist Ihnen das Angebot des Seminars für Sprache und Kultur (ssk) bekannt?
Ja
Nein
Falls ja: wodurch kennen Sie das ssk?
Durch die jährlich zugeschickten Kursprospekte
Durch den Internetauftritt mit Übersicht über das Kursangebot
Durch persönliche Empfehlung
Sonstiges
Sollten Sie Sonstiges ausgewählt haben, würden wir gerne erfahren, woher Sie unser Angebot kennen:
In welcher Form möchten Sie Infomaterial erhalten?
Prospekt
E-Mail
Flyer / Plakat mit QR-Code (Zugang zur Website)
Nehmen regelmäßig Teilnehmer Ihrer Organisation an den Kursen teil?
Ja
Nein
Falls Sie Ja angeklickt haben - wie oft nehmen die Personen an unseren Kursen teil?
Mehrmals im Jahr
Jährlich an den Sommerkursen
Gelegentlich (z. B. alle 2-3 Jahre)
Wenn Sie die letzten 5 Jahre betrachten: Wie viele Interessenten/Absolventen pro Jahr interessieren sich für eine (Langzeit-)Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation?
Bitte schauen Sie sich diesen Überblick über unser Kursangebot an:
Ethnologie und interkulturelle Kommunikation (1 Woche):
Der Kurs legt Grundlagen für gelingende Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Inhalte: Ethnologie, Interkulturelle Kommunikation und Teamarbeit.
Zielgruppe:
Personen, die sich auf das Leben und Arbeiten in einer für sie fremden Kultur vorbereiten möchten.
Sprachlernmethoden (4 Wochen):
Grundlagenkurs mit drei Schwerpunkten: Phonetik, Sprachlerntheorie und Sprachlernpraxis (mit Muttersprachlern).
Zielgruppe:
Sprachwissenschaftler und Bibelübersetzer und andere Interessierte, die in einer unerforschten und unverschrifteten Sprache arbeiten möchten.
Erfolgreich fremde Sprachen lernen (2 Wochen):
Wirkungsvolle Kommunikation ist der Schlüssel zu menschlicher Gemeinschaft. Sprachkenntnisse sind dabei das A & O. Der Kurs vermittelt alltagsbezogene Zugänge zum Sprachelernen.
Zielgruppe:
Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen eine Fremdsprache lernen möchten.
Erfolgreich fremde Sprachen lernen (1 Woche Kompaktkurs - im Frühjahr und Herbst):
Die allernötigsten Inhalte des zweiwöchigen Kurses in komprimierter Form.
Zielgruppe:
Teilnehmer, die den zweiwöchigen Kurs „Erfolgreich fremde Sprachen lernen“ (ESL) nicht belegen können.
Sind die Kursinhalte für die Bedürfnisse Ihrer Organisation relevant?
Ja
Nein
Bei Nein, bitte hier erläutern:
Welche Inhalte sind für Teilnehmer Ihrer Organisation besonders gewinnbringend? Warum?
Welche Inhalte wünschen Sie sich außerdem? Welches Kursangebot vermissen Sie?
Die Kurse werden in Präsenz angeboten. Die Durchführung als Präsenz-Kurs ist
genau richtig und die bevorzugte Veranstaltungsform
gut und passend, aber auch als Online-Angebot akzeptabel
eher ungünstig und es besteht ein Bedarf nach Online-Angeboten
Die Präsenzkurse werden im Juli und August in Holzhausen angeboten. Dieser Zeitraum ist
genau richtig und passend
zeitlich eher ungünstig
Statt des Sommers wird folgende Jahreszeit bevorzugt:
Frühjahr
Herbst
Winter
Welche Monate oder welche Zeiträume bevorzugen Sie konkret?
Haben Sie Interesse an Kursen bei Ihnen vor Ort?
Ja
Nein
Die Kurse in Holzhausen werden inklusive Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) angeboten. Welche Teilnahmegebühr halten Sie für eine Kurswoche für angemessen?
Haben Sie weitere Anregungen oder Gedanken zu unserem Kursangebot?
Welcher Organisation gehören Sie an?
Ihre E-Mail-Adresse:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer
Datenschutzhinweisen
.
Fragebogen absenden
Digitalagentur Forge12 Interactive GmbH