Sprach- und Kulturgrenzen überwinden

Das ssk bietet Kurse für all diejenigen an, die in ihrer täglichen Arbeit
in unterschiedlichen Kulturen effektiv kommunizieren wollen – egal in welchem Land.

Herzliche Einladung
zum Tag der offenen Tür am 19.7.23

Unsere Kurse sind geeignet für

Unsere Expertise liegt

Tag der offenen Tür
am 19. Juli 2023

Am Unterricht teilnehmen und das Wycliff-Tagungszentrum in Holzhausen besichtigen

Das ssk ist der Ausbildungszweig der christlichen Organisation Wycliff. Es ist von Burbach-Holzhausen aus weltweit in der Bibelübersetzung für Minderheitenvölker tätig. Seit vielen Jahren macht das ssk Menschen dafür fit, im Ausland fremde, oft unerforschte Sprachen zu erlernen. Das ssk öffnet am Mittwoch, den 19. Juli 2023 den ganzen Tag über seine Türen und freut sich über alle Besucher. 

Eingeladen sind alle, die immer schon einmal wissen wollten, wie man ungeschriebene Sprachen erforschen und aufschreiben kann, wie man fremde Laute korrekt aussprechen und fremde Sprachen erfolgreich lernen kann, und wie man bei der Übersetzung der Bibel vorgeht.

Das Programm

Interessierte sind zwischen 8.10 und 17.55 Uhr willkommen am Unterricht teilzunehmen und dabei die faszinierende Welt der Sprachen besser kennenzulernen.
Um 12.30 Uhr gibt es ein MITTAGESSEN mit einer Mittagspause bis 14.30 Uhr.

Am Abend um 19.30 Uhr wird Dr. Angela Kluge einen Vortrag halten zu dem Thema
„Babel: Segen oder Fluch? Wie Gott in der Vielfalt der Sprachen erkannt wird: Einblick in die Arbeitsweisen von Bibelübersetzern“.

Führung Wycliff Zentrum

Jeweils nach dem Mittagessen und vor dem Vortrag am Abend wird ein Überblick über die Arbeit von Wycliff und eine Führung über das Wycliff-Zentrum angeboten.

Anmeldung

Interessierte melden sich bitte im ssk-Büro an unter: ssk@sil.org oder 02736-297-0.

Teilnehmerfeedback

„Der Sprachkurs hat mir Mut und Selbstvertrauen gegeben, eine neue Fremdsprache zu erlernen. Er ist vor allem auch für diejenigen wertvoll, die immer dachten, dass sie “nicht begabt” seien, neue Sprachen zu erlernen. Lasst euch dort das Gegenteil beweisen!“
„Das Fach Sprachlernmethoden war für mich eine Überraschung. Ich hatte nicht gedacht, dass man so strategisch an das Thema Sprachelernen rangehen kann!“
„Der Sprachlernkurs hat mich rundum begeistert! Den Praxisbezug habe ich besonders geschätzt. Der GPA ist wirklich ungewöhnlich – aber wunderbar spielerisch und super effizient. Sehr individuelle Begleitung durch die Kursleitung – „maßgeschneidert“ für jeden Teilnehmer!“
„Der Sprachlernkurs ist eine unverzichtbare Vorbereitung auf die harte Wirklichkeit des Sprachelernens, professionell und sympathisch verabreicht – für jeden Bildungsgrad interessant und erfreulich individuell ausgerichtet!“
„Wenn wir gewusst hätten, was man hier lernt, hätten wir den Kurs vor dem [z.B.] Französisch-Lernen gemacht. Er wäre dafür auch sehr nützlich gewesen.“
„Die Zeit in Holzhausen ist für uns unvergesslich, da es für uns die Basis für all unser Sprachenlernen hier gelegt hat und somit täglich präsent ist!! So hoffe ich, dass es bei den diesjährigen Teilnehmern auch so ist!“
„Der Sprachlernkurs macht erfinderisch, mutig und – erfolgreich, wie ich im Rückblick eindeutig feststellen kann.“
„Missions-Gesellschaften: Schickt eure Leute dahin! Die 1-2 Wochen Zeit, die man beim ssk investiert, sind lächerlich gegenüber dem Zeitgewinn, den man durch den Kurs beim Sprache lernen hat.“
„Das ssk hat mir Zugang zu einer neuen (Sprach)welt geöffnet.“
„Super, dass die geistliche Dimension euch so wichtig war. Obwohl der Kurs kompakt und konzentriert war, ist dies nicht unter den Tisch gefallen.“
„Ich hatte etwas Anstrengendes erwartet und wollte eigentlich gar nicht kommen. Grammatik in der Schule war immer der Horror für mich. Aber es hat Spaß gemacht. Es war viel Theorie, aber sie war so gut verpackt, dass es sich gar nicht so anfühlt.“
„Man merkt, dass es auch euch Spaß macht, das macht dann auch uns mehr Spaß!“
„Ihr habt euch auf unsere Situationen eingestellt, euch für uns Zeit genommen.“
„Jetzt freue ich mich irgendwie darauf, die Sprache in meinem Einsatzland zu lernen. Vorher hat mir das immer Angst gemacht.“
Previous slide
Next slide

Ausbildung und Netzwerk

Das ssk ist ein Arbeitszweig von Wycliff Deutschland in enger Kooperation mit Wycliffe Schweiz und Wycliff Österreich.
Darüber hinaus gehört es zum European Training Network, deren Kurse auch für einen Bachelor- oder Masterstudiengang angerechnet werden können.
Alle ssk-Kurse sind Teil des weltweiten Ausbildungsangebots von SIL International.

European Training Network

Germany

Seminar für Sprache und Kultur